Philosophie in meiner Praxis
Philosophie in meiner Praxis
Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind die Basis meines Handelns.
Ich begleite Sie vom ersten Kontakt bis zur letzten Behandlung mit Zeit und Ruhe.
Gesundheit
Ich verstehe Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinn,
d.h. für mich setzt sie sich aus drei Dimensionen zusammen:
- der biologischen (körperlichen) Dimension
- der psychologischen (mentalen) Dimension
- der sozialen (teilhabenden) Dimension
Das bedeutet, dass Gesundheit durch zahlreiche Faktoren beeinflusst wird - durch Spannungen, Schmerz, Entzündungen, Bewegung, Ernährung, Entspannung, Schlaf, das soziale Umfeld und ganz allgemein durch unsere Lebenseinstellung.
Äußere und innere Medizin
Für eine wirksame und nachhaltige Behandlung ist es sinnvoll und notwendig, eine Kombination aus äußerer Medizin (Arzt, Heilpraktiker, Osteopath, etc) und innerer Medizin (der Mensch eigenverantwortlich für sich selbst) zu nutzen.
Das heißt, dass der Patient aktiv an seiner Gesundung mitarbeitet.
Body-Mind-Medizin
In meiner Praxis strebe ich an, mir einen umfassenden Überblick über die Gesundheitssituation meiner Patientinnen und Patienten zu verschaffen.
Entsprechend der Wünsche und Ziele werden osteopathische Behandlungen durchgeführt, sowie im Gespräch weitere Interventionen für die Zeiten zwischen den Behandlungsterminen ausgewählt.
Diese Interventionen basieren auf dem Ansatz der „Body-Mind-Medizin“.
Das heißt:
- Bewegung
- Entspannung (bewusste Ruhephasen, Schlaf, Achtsamkeit)
- Ernährung (gesunde Nahrungsaufnahme, ausgewogene Beziehung zum Essen)
- Verhalten (Einstellungen zum Leben, Umgang mit Stress, positive Beziehungen, soziale Verbundenheit)
Patientenzentriert
Dieses Vorgehen fördert einen individuellen und patientenzentrierten Ansatz, der die einzelne Person zudem befähigt, aktiv am eigenen Heilungsprozess teilzunehmen und die Selbstwirksamkeit zu stärken.
Dauer
Die Dauer der einzelnen Sitzungen liegt in der Regel bei 60 - 75 Minuten.